Moving during Scan in der Ganzkörper-MRT

Rofo-fortschritte Auf Dem Gebiet Der Rontgenstrahlen Und Der Bildgebenden Verfahren(2005)

引用 0|浏览5
暂无评分
摘要
Ziele: Vergleich der coronare multistationären und der axialen kontinuierlichen GK-MRT-Bildgebung mit etablierten Untersuchungsvefahren. Methode: Prospektive Studie an 50 Tumorpatienten bei denen sowohl eine axiale kontinuierliche und multistationäre coronare GK-MRT Bildgebung an einem 1.5 T- System (Sonata, Siemens Medical Solutions) unter Verwendung des rollenden Tisches (AngioSurf) angefertigt wurde. Axiale HASTE-STIR, axiale und coronare STIR-Sequenzen wurden mit einander verglichen. Es erfolgten weitere Vergleiche mit der CT (n=13), MRT (n=10), SKZ (n=14), PET (n=12). Ergebnis: Im Vergleich zur coronaren GK-MRT zeigte die axiale GK-MRT in 37 Patienten den Primärtumor, in 2 Fällen war die coronale Bildgebung falsch negativ; bei 13 Patienten konnte kein Primärtumor mit beiden Verfahren nachgewiesen. Die coronare multistationäre STIR- GK-MRT detektierte 99 Läsionen, wohingegen die axiale STIR GK-MRT 89 Läsionen zeigte. Die axiale HASTE GK-MRT wies 53 Läsionen nach. Regional zeigte sich eine Überlegenheit der axiale kontinuierliche STIR GK-MRT (n=20) gegenüber der coronaren multistationären GK-MRT(n=17) in der Detektion von Läsionen am Thorax. Im Vergleich mit der CT und MRT war die GK-MRT in 10 und 7 Fällen positiv, wohingegen die CT in 13 und die MRT in 9 positiv war. In 4 Fällen schlossen SKZ und GK-MRT Skelettmetastasen aus. In 7 Fällen waren beide positiv konkordant, wobei die GK-MRT in 4/7 überlegen in der Ausdehnungsdiagnostik. In 3 Fällen war die SKZ falsch neagtiv. Verglich man FDG-PET mit der GK-MRT-Bildgebung bezüglich ossärer Metastasen, so zeigten sich kongruent in beiden Verfahren bei 4 Patienten positive und in 6 Fällen negative Ergebnisse sowie 2 falsch negative Ergebnisse bei der FDG-PET. Beim Tumorstaging war die GK-MRT der FDG-PET unterlegen Schlussfolgerung: Die axiale kontinuierliche GK-MRT-Bildgebung ist ein schnelles und geeignetes Untersuchungsverfahren zum Tumorstaging unter Verwendung einer STIR-Sequenz und sollte ergänzend zur coronaren GK-MRT-Bildgebung erfolgen.
更多
查看译文
关键词
scan,rper-mrt
AI 理解论文
溯源树
样例
生成溯源树,研究论文发展脉络
Chat Paper
正在生成论文摘要