Das Blutungsrisiko unter Antidepressiva verstehen und einschätzen

Fortschritte Der Neurologie Psychiatrie(2023)

引用 0|浏览2
暂无评分
摘要
Zusammenfassung Antidepressiva, insbesondere die selektiven Serotoninwiederaufnahmehemmer (SSRI), sind die meistverordnete psychopharmakologische Arzneistoffgruppe, weshalb eine genaue Kenntnis der zu erwartenden unerwünschten Arzneimittelwirkungen unabdingbar ist. Das erhöhte Risiko für Blutungsereignisse ist vor allem bei Patienten, die mit SSRI behandelt werden, gut belegt. Mit wenigen Ausnahmen können jedoch auch die anderen antidepressiven Arzneistoffgruppen Einfluss auf die Blutgerinnung nehmen und somit das Blutungsrisiko erhöhen. In der nachfolgenden Übersichtsarbeit wird das thrombozytäre Serotoninsystem vorgestellt und die Angriffspunkte der unterschiedlichen Antidepressiva erläutert. Anschließend wird die zur Verfügung stehende Literatur zu Blutungen unter den jeweiligen Antidepressivaklassen bzw. einzelnen Substanzen vorgestellt, wobei hier nach Möglichkeit jeweils Daten aus Meta-Analysen herangezogen werden. Neben dem allgemeinen Blutungsrisiko werden zudem einzelne Blutungsentitäten betrachtet, wie gastrointestinale und Hirnblutungen. Zuletzt werden die Auswirkungen von anderen blutgerinnungsfördernden Arzneistoffen (Nichtsteroidale Antirheumatika, Thrombozytenaggregationshemmer und Antikoagulanzien) in Kombination mit Antidepressiva diskutiert. Mit dem vorgestellten Wissen soll es Behandlern in Zukunft leichter fallen Entscheidungen hinsichtlich einer geeigneten antidepressiven Pharmakotherapie anhand der patientenindividuellen Risikokonstellation zu treffen.
更多
查看译文
关键词
einschätzen,und
AI 理解论文
溯源树
样例
生成溯源树,研究论文发展脉络
Chat Paper
正在生成论文摘要