Standards in der Unfallchirurgie

Trauma Und Berufskrankheit(2016)

引用 1|浏览32
暂无评分
摘要
Zusammenfassung Die proximale Humerusfraktur betrifft zum einen junge Menschen, die diese Verletzung im Rahmen von Hochrasanztraumata erleiden, mehrheitlich aber Patienten in der zweiten Lebenshälfte, bei denen sie nach der hüftgelenknahen Femurfraktur und der distalen Radiusfraktur zu den häufigsten Frakturen zählt. Die Mehrzahl der Betroffenen in dieser Altersgruppe ist weiblich, jedoch zeigt sich eine Zunahme in der männlichen Bevölkerung. Die bestehenden Klassifikationssysteme weisen eine mangelhafte Reproduzierbarkeit auf. Derzeit besteht weder Konsens hinsichtlich der Überlegenheit der operativen über die konservative Therapieform, noch hinsichtlich der Überlegenheit eines bestimmten operativen Versorgungsverfahrens. Die größten Änderungen im Hinblick auf die operative Versorgung werden aktuell auf dem Gebiet der endoprothetischen Versorgung gesehen. Es zeichnet sich ein zunehmender Trend ab weg von der anatomischen hin zur inversen Prothese. Auch wird die Indikation zur inversen Prothese zunehmend bei jüngeren, noch berufstätigen Menschen gestellt. Die vorliegende Darstellung soll einen Überblick über die derzeitigen Indikationen und Therapiemöglichkeiten mit Schwerpunkt auf der operativen Therapie der mehrfragmentären proximalen Humerusfraktur geben.
更多
查看译文
关键词
Klassifikation, Implantate, Winkelstabilität, Endoprothese, Operation, Classification, Surgery, Implants, Angle stability, Prosthesis
AI 理解论文
溯源树
样例
生成溯源树,研究论文发展脉络
Chat Paper
正在生成论文摘要